Gebetsanliegen

Rassismus

Durch die wachsende Polarisierung im Land steigt der Rassismus ebenfalls. Wir sind als Menschen alle betroffen: Christen und auch Nichtchristen. Dass es mehr und mehr Nationalismus gibt, ist leider nicht nur ein deutsches Problem. In vielen Ländern der Welt gibt es einen neuen Nationalismus, der immer auch eine Tendenz zum Rassismus mit sich bringt. Und diese neue Tendenz in Richtung Rassismus spaltet die Länder. Sie erschwert gelungene Integration.

Bete deshalb, dass die Christen sich quer durch alle Nationen auf Christus beziehen und so ein lebendiges Beispiel für Versöhnung zwischen Völkern in Christus leben. „Denn ihr alle, soweit ihr in Christus 'hineingetaucht' worden seid, seid ja mit Christus bekleidet. Da gibt es keine Juden oder Nichtjuden mehr, Sklaven oder Freie, Männer oder Frauen, denn durch eure Verbindung mit Jesus Christus seid ihr alle zu Einem geworden“ (Galater 3,27-28).

Bete, dass Rassismus in Witzen, schlechten Gedanken und Beleidigungen aufhört.

Bete, dass Menschen sich darum bemühen nachzudenken, bevor sie etwas sagen oder schreiben.

Bete, dass wir lernen, weise und differenziert zu sprechen. Bete ganz besonders noch einmal für die Familien, Nachbarn und Freunde, die unter rassistischen und stereotypen Anfeindungen leiden oder sogar schon Gewalt erlebt haben.

Lese mehr Impulse in der 365 STEPS-App

Google PlayApp Store
365 STEPS App

Schau dir mehr Impulse an

Unterstütze uns

STEPS ist möglich, weil richtig viele Leute jeden Monat etwas geben. Dadurch können wir vieles bei STEPS kostenlos anbieten.