Themenimpuls

Was ist am Tod von Jesus so besonders?

Jesus stirbt. Okay, na und?
Er wird als Verbrecher hingerichtet. Hat er wohl verdient.

Oder er war wirklich unschuldig, wie er und seine Anhänger behaupten. Dann ist sein Tod tragisch – aber es passiert immer mal wieder, dass Menschen unschuldig verurteilt werden. So ist das Leben.

Anders als in diesen Fällen ist der Tod von Jesus allerdings keine tragische Folge seiner Mission – es ist das das Ziel seiner Mission überhaupt. Der letzte Bond-Film (Achtung: Spoiler!) hat kein Happy End. James Bond stirbt. Er opfert sich, um seine Frau und sein Kind zu retten. Es gibt keinen anderen Ausweg.

Bei Jesus war das anders. Sein Tod war von Anfang an das Ziel. Jesus spricht davon, dass er sterben wird, um »sein Leben zu geben als Lösegeld für viele« (Mk 10,43-35). Lösegeld wofür? Nun, aus Gottes Perspektive sind wir alle moralische Totalversager. Das beweist ein Blick auf die Grausamkeit in der Welt: Krieg in der Ukraine, Missbrauch, Welthungerkrise, Ungerechtigkeit. Und wer jetzt sagt: Aber daran bin ja nicht ich schuld!?, darf mal folgendes Gedankenexperiment machen: Was würdest du tun, wenn einen Tag lang alle deine Gedanken in einer Sprachblase über deinem Kopf hängen würden? Du würdest dich in dein Zimmer verkriechen und erst wieder rauskommen, wenn die Sprechblase verschwunden ist. Nicht, weil ALLE deine Gedanken schlecht sind. Aber weil genug dabei sind, die eben nicht gut sind.

Wir brauchen keinen Selbstverbesserungsplan. Wir brauchen einen Retter.
Und genau dafür kommt Jesus. Anders als oft unterstellt, ist Gott das Leid in der Welt nicht egal. Gott macht klar: Böses ist böse. Leid ist falsch. Und Menschen müssen zur Rechenschaft gezogen werden. Jesus trägt die Schuld derer, die ihr Vertrauen auf ihn setzen. Und er überträgt ihnen seine Güte. Er, der Richter, macht sich zum Opfer – aus Liebe: Damit uns vergeben werden kann und wir bei Gott sein können.

*Das ist ein Auszug von unserem Artikel zum Buch „Ostern unglaublich?“ von Rebecca McLaughlin.

Den ganzen Artikel kannst du bei STEPS Quest lesen. Bei STEPS Quest versuchen wir alles so zu schreiben und zu denken, dass deine nichtchristlichen Kontakte auch was verstehen. Falls du Ideen hast, wie man die Texte verbessern könnte oder was wir für Themen machen sollen, schreib uns gerne. Gerne über Insta oder über WhatsApp.* ✌

SaraSara

Lese mehr Impulse in der 365 STEPS-App

Google PlayApp Store
365 STEPS App

Schau dir mehr Impulse an

Unterstütze uns

STEPS ist möglich, weil richtig viele Leute jeden Monat etwas geben. Dadurch können wir vieles bei STEPS kostenlos anbieten.