Themenimpuls

Wie wir mit *Spaß* Opfer schaffen

Als Teenager hab ich rausgefunden, dass ich durch kleine Gags über andere Menschen, Anerkennung bekomme. Vor allem von meinen Kumpels. Um mehr Anerkennung zu bekommen, gab es dann auch mehr Späße über andere. Mehr Leute wurden gedisst. Das war natürlich immer nur »ironisch« gemeint. Aber irgendjemand war immer das Opfer und ich… oft Täter. Und sowohl mir als auch »meinem Opfer« ging es damit langfristig nicht gut. Zwar bekam ich kurz Anerkennung, langfristig beurteilte ich Menschen aber sehr kritisch und negativ, weil ich so oft versuchte, irgendwie einen Joke über jemand anderen zu machen. Außerdem steckte ich dadurch Menschen in Schubladen. Bei »meinem Opfer« führte es vermutlich langfristig dahin, dass sich kein gesunder Selbstwert aufbauen konnte und es auch in den Schubladen stecken blieb: dumm, unsportlich, Clown waren die Klassiker. Die Suche nach einem Opfer, das man ironisch bisschen dissen kann, gibt es aber bis heute noch in so vielen Gruppen. Ist leider meiner Meinung nach ein echtes Problem von Jungsgruppen. Die Person in der Opferrolle oder der Schublade kann daraus manchmal monatelang nicht rauskommen. Ein kleiner Spaß wird zum Diss. Wird zur Gewohnheit. Wird zur Identität.

Und was ist jetzt dabei das Problem? Wir verlieren das Wesentliche aus den Augen. Wir verlernen, uns echt zu ermutigen. Wir kritisieren bzw. »ermahnen« aber immer ohne Liebe durch Jokes. Wir entwickeln unseren Charakter nicht weiter. Wir lernen es nicht, mit christlichen Kumpels über Gott zu sprechen. Gott zeigt uns aber, dass wir freundlich, herzlich und ehrlich reden können. Außerdem sollen wir nachdenken, bevor wir reden (Jakobus 1,19). Alles, was wir tun und sagen, können wir durch Jesus tun. Wir können danken, aktiv den Nächsten wertschätzen und ehren und dabei respektvoll und geduldig sei.

Ich will dich mit diesem Text ermutigen, nicht meine Fehler zu machen. Und vor allem nicht daran festzuhalten. Kürze diese Lebenserfahrung ab und falle nicht in meine Gewohnheiten. Ich will dich ermutigen, darauf zu achten, wie ihr – besonders als Jungs – innerhalb von Gruppen miteinander redet. Falls du das bei dir auch so ähnlich festgestellt hast, schreib mir gerne über WhatsApp.

SiggiSiggi

Lese mehr Impulse in der 365 STEPS-App

Google PlayApp Store
365 STEPS App

Schau dir mehr Impulse an

Unterstütze uns

STEPS ist möglich, weil richtig viele Leute jeden Monat etwas geben. Dadurch können wir vieles bei STEPS kostenlos anbieten.