Bibelimpuls

Lieber Feind

Vielleicht fragst du dich manchmal auch, wie du am besten mit Menschen umgehst, die schlecht über dich sprechen. Die dich meiden oder dir auch mal anonym schreiben, wo du aber genau weißt, wer es war. Die normale Reaktion ist: „Du kriegst alles Schlechte zurück, was du mir angetan hast.“ Das kannst du täglich bspw. in den Kommentaren auf YouTube anschauen. So negativ und crazy, wie wir als Menschen aufeinander reagieren!

Gott, der dich geschaffen hat, sagt auch was zu diesem Thema. Jesus sagt in Matthäus 5,43-45, dass es Menschen gibt, die unsere „Feinde“ sind und uns verfolgen. In der Gesellschaft, in der Jesus damals lebte, gab es aber auch schon das Prinzip, dass man Feinde hassen sollte und ihnen genauso eins auswischen sollte. Aber Gott hat dazu eine ganz andere Einstellung. Er sagt, wir sollen diese Menschen lieben und für sie beten.

Unsere Gesellschaft ist seit einiger Zeit so geprägt, dass Liebe und Gefühl stark zusammenhängen. Das ist hier nicht so. Es geht um eine Entscheidung, die du triffst. Und Jesus zeigt, dass Gottes Entscheidung zu lieben auch Taten folgen: Er segnet alle Menschen. Die Sonne und der Regen sind für alle da: Für Böse und Gute, Gerechte und Ungerechte. Gottes Liebe zeigt sich durch sein Geben. Ich glaube, Jesus möchte, dass wir von ihm lernen. Lass deine Liebe zu deinem Feind deshalb auch eine gebende Liebe sein. Überrasche Menschen, mit denen du dich nicht verstehst, mit einem Geschen. Jesus will außerdem, dass wir beten. Wenn wir bewusst und gezielt für Menschen beten, die dir begegnen, können wir dann noch schlecht über sie denken?

Wenn wir das als Community leben und unser Umfeld damit prägen, werden Menschen ihren Augen kaum trauen können, weil dieser Lifestyle einfach so anders ist und so viel von Gott in unserem Leben zeigt. Gott bringt dadurch Veränderung und Segen zu unseren Mitmenschen.

SiggiSiggi

Lese mehr Impulse in der 365 STEPS-App

Google PlayApp Store
365 STEPS App

Schau dir mehr Impulse an

Unterstütze uns

STEPS ist möglich, weil richtig viele Leute jeden Monat etwas geben. Dadurch können wir vieles bei STEPS kostenlos anbieten.