Wie wir uns auf wichtige Zeiten vorbereiten
Es gibt Dinge in unserem Leben, die setzen uns richtig unter Druck. Der Vokabeltest in der Schule. 🤏 Theoretische Prüfung in der Fahrschule. 🫢 Bewerbungsgespräch bei DEM Traumjob. 😯 Examensprüfung. 😱 Doktorarbeit. 🤯 Okay... die letzten beiden werden viele Menschen in ihrem Leben nie machen müssen, aber der Aufwand, den wir reinstecken, um uns auf entscheidende Momente oder Phasen in unserem Leben vorzubereiten ist krass! Die prägendsten Momente in unserem Leben sind wahrscheinlich Geburt, Berufswahl, Partnerwahl und Familie, verschiedene Erfolge – falls du Sport machst – und Tod.
Stell dir das mal bei dir vor.
Vor deiner Geburt haben deine Eltern sich vielleicht alles reingezogen, was an Erziehungsbüchern so ging. Klamotten und Spielzeug wurden schon gekauft, während du noch gar nicht da warst. Deine Fam brauchte vielleicht ein neues Auto. Oder ihr musstet sogar umziehen! Dein Zimmer wurde eingerichtet. Der Aufwand für diesen entscheidenden Lebensmoment: Richtig hoch!
Für den Job, den du später einmal haben wirst, investierst du 9-13 Jahre Schule und 3-8 Jahre Ausbildung oder Studium hinterher mit weit über hundert Tests, wo du dich immer in kleinen Etappen drauf vorbereitest! Nur um dich im Endeffekt für 1-3 verschiedene Berufe in deinem Leben fit zu machen. Der Aufwand für diese entscheidende Phase: Unfassbar hoch!!!
Für eine stabile Partnerschaft musst du jemanden gut kennenlernen. Das kostet unglaublich viel Zeit. Und es lohnt sich so krass. Wenn Paare heiraten wollen, geben manche monatelang alles für diesen einen Tag. Sie wollen nichts dem Zufall überlassen und das beste Fest haben, worauf dann eine stabile Beziehung folgt. Der Aufwand für diese entscheidende Phase: Ebenfalls extrem hoch!
Für deine Erfolge musst du, um dich gegen andere durchzusetzen, auch immer mega viel investieren. Stundenlanges Training auf dem Fahrrad. Regelmäßig laufen. Oder unendlich viele Spiele machen. Noch mehr Gewichte! 💪 Um erfolgreich zu sein, musst du auf so viele Details achten: Zwischen Kondition, Muskelaufbau und Ernährung die Waage halten. Der Aufwand für diese entscheidende Phase: Einfach nur extrem!
Und dann kommt der Tod: Einer der weltweit bekanntesten Fitnessinfluencer Jo Lindner ist leider Anfang Juli verstorben. Und bei den Kommentaren auf Insta fiel mir dann auf, wie wenig Menschen sich konkreter darauf vorbereiten. Der Aufwand, um sich auf diese entscheidende Phase vorzubereiten, wirkte auf mich so: »Achwas, das wird schon irgendwie geschaukelt...«, »Stay Strong.« (Ernsthaft? Bruder, der Mann ist grad verstorben 😯), Der bessere Ort kommt schon. Irgendwo in einem Himmel bei einem Gott, von dem man nichts weiß, hat er es besser.
Warum? Warum machen wir das eigentlich so? In alle entscheidenden Phasen stecken wir zumindest Zeit und Energie, manchmal auch viel Geld, um uns vorzubereiten, obwohl wir nie wissen, was danach exakt auf uns zukommt. Aber auf die letzte Phase, vielleicht die entscheidendste (?) vertrauen wir einfach auf ein »Wird schon irgendwie«. 🤷♂️😱
Deshalb sind das zwei wichtige Fragen: Wie gut bist du auf den letzten Part vorbereitet? Warum investieren wir da so selten mehr Zeit rein? Wenn du mit jemandem darüber nachdenken willst, teile den Beitrag gerne.