Themenimpuls

Stress erkennt man am YouTube-Verlauf

Unsere ganze Gesellschaft ist gestresst. Wir fühlen uns am Ende des Tages ausgepowert, obwohl manchmal gar nicht so viel los war. Wir leiden an Informationsoverkill, an zu vielen oberflächlichen Beziehungen, an Social Media. Das nimmt uns den Fokus von Dingen, die wirklich wichtig sind. Wir sind dauererreichbar und können schlechter unterscheiden, was überhaupt wichtig ist. Wir leben mit der Lüge, keine Grenzen zu haben und dass alles möglich ist. Das stresst unseren Alltag. Viele stressen auch die vielen negativen Nachrichten, die wir jeden Tag zu sehen bekommen. Manche sind auch gestresst vom Alleinsein.
Ich selbst bin gestresst, weil ich meine Zeit schlecht einteile. Ich nehme mir zu wenig Zeit für Dinge, die mir wichtig sind und die mir Ruhe geben. Wenig Zeit für tiefe und gute Gespräche. Ich nehme mir kaum Zeit für Sport in meinem Alltag.

Eine Freundin sagte gestern: »Ob du wirklich zu viel zu tun hast, siehst du an deinem YouTube-Verlauf.« Uff, das saß! Irgendwie bleibt trotz den ganzen Aufgaben, die wir im Alltag haben immer noch ne Bildschirmzeit von einigen Stunden. Das passt einfach nicht zusammen. Kann es sein, dass viele von uns ein ruhiges und ausgeglichenes Leben haben könnten, wenn wir unsere Bildschirmzeit und Trash-, Gif- oder Emojikommunikation mal zurückfahren würden?

Das ganze Thema ist auch so ein bisschen heuchlerisch. Auf der einen Seite tun wir so super busy und ich will das auch nicht kleinreden. Andererseits investieren wir hart viel Zeit in Dinge, die den Stress noch fördern.

Wohin fliehst du, wenn dir alles zu viel wird? In den Kaninchenbau von Endless-Scrolling, wo dir irgendein Algorithmus den Feed deines Lebens liefert? Und du weißt tief im Inneren schon, dass du nach zwei Stunden Konsum richtig down oder total gestresst bist. Wir ziehen es aber doch durch, weil uns Stille, Zeit mit uns selbst und Ruhe irgendwie unangenehm ist.

Jesus fragt in Johannes 6,67 seine zwölf Jünger so etwas Ähnliches: »Wollt ihr auch weggehen?« Darauf antwortet Petrus, einer der Jünger »Herr, wohin sollten wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens.« Jesus gibt Menschen die Möglichkeit, zu gehen, wohin sie wollen. Er lädt sie aber dennoch auch ein bei ihm zur Ruhe zu kommen: »Kommt alle her zu mir, die ihr müde seid und schwere Lasten tragt, ich will euch Ruhe schenken. Nehmt mein Joch auf euch. Ich will euch lehren, denn ich bin demütig und freundlich, und eure Seele wird bei mir zur Ruhe kommen. Denn mein Joch passt euch genau, und die Last, die ich euch auflege, ist leicht.« (Matthäus 11,28-30). Das ist eine gute Nachricht von Jesus für dein Leben. Der besten Person, die dich am meisten liebt. Vielleicht für heute. Ich wünsche mir und dir von Herzen, dass wir das erfahren.

SiggiSiggi

Lese mehr Impulse in der 365 STEPS-App

Google PlayApp Store
365 STEPS App

Schau dir mehr Impulse an

Unterstütze uns

STEPS ist möglich, weil richtig viele Leute jeden Monat etwas geben. Dadurch können wir vieles bei STEPS kostenlos anbieten.